Verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten auf unserer Website ist die Pfarre Kollerschlag. Unsere Daten finden Sie im Impressum.
Kontakt: datenschutz(=@=)pfarre-kollerschlag(.)at.
Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten ernst und behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften (DSGVO, TKG 2003) sowie dieser Datenschutzerklärung.
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name oder Anschrift) angezeigt werden, erfolgte die Erhebung dieser Daten stets mit der Erlaubnis der betreffenden Personen.
Das Anfertigen und die Verarbeitung der Fotodaten erfolgt zum Zweck der Berichterstattung über Veranstaltungen bzw. für die Pfarrchronik der Pfarre Kollerschlag, Markt 3, 4154 Kollerschlag, datenschutz(=@=)pfarre-kollerschlag(.)at auf Grundlage der DSGVO, des §12 DSG 2000 und mit Ihrer Einwilligung zur Veröffentlichung. Bei Fotos von Kindern und Jugendlichen gehen wir besonders sensibel um und bitten Erziehungsberechtigte um gesonderte Einwilligung.
Es besteht keine Verpflichtung zur Erteilung der Einwilligung. Die Nichteinwilligung hat lediglich zur Folge, dass Sie nicht fotografiert werden bzw. die Fotos nicht veröffentlicht werden.
Mit Ihrer Einwilligung stimmen Sie zu, dass die Fotos auf der Homepage bzw. im Pfarrblatt der Pfarre Kollerschlag veröffentlicht werden.
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Veröffentlichung zu widerrufen, die entsprechenden Fotos werden dann von der Homepage entfernt. Das Entfernen von Daten auf der Homepage zieht nicht automatisch eine Löschung aus den Datenbeständen von Suchdiensten wie Google nach sich.
Unsere Website enthält Links zu Websites anderer, mit uns nicht verbundener Anbieter. Nach Anklicken des Links haben wir keinen Einfluss mehr auf die Verarbeitung etwaiger mit dem Anklicken des Links an den Dritten übertragener Daten (wie zum Beispiel der IP-Adresse oder der URL, auf der sich der Link befindet), da das Verhalten Dritter naturgemäß unserer Kontrolle entzogen ist. Für die Verarbeitung solcher Daten durch Dritte können wir daher keine Verantwortung übernehmen.
Der Websitebetreiber bzw. Seitenprovider erhebt Daten über Zugriffe auf die Seite und speichert diese als „Server-Logfiles“ ab. Folgende Daten werden so protokolliert:
Die erhobenen Daten dienen lediglich statistischen Auswertungen und zur Verbesserung der Website. Der Websitebetreiber behält sich allerdings vor, die Server-Logfiles nachträglich zu überprüfen, sollten konkrete Anhaltspunkte auf eine rechtswidrige Nutzung hinweisen.
Diese Website verwendet Cookies.
Cookies machen Websites für den Benutzer benutzerfreundlicher und effizienter. Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die zur Speicherung von Informationen dient. Beim Besuch einer Website kann die Website auf dem Computer des Website-Besuchers ein Cookie platzieren. Besucht der Benutzer die Website später wieder, kann die Website die Daten des früher gespeicherten Cookies auslesen und so z.B. feststellen, ob der Benutzer die Website schon früher besucht hat und für welche Bereiche der Website sich der Benutzer besonders interessiert hat. Mehr Informationen zu Cookies erhalten Sie auf Wikipedia.
Die meisten der Cookies auf dieser Website sind sogenannte Session-Cookies. Sie werden automatisch gelöscht, wenn Sie unsere Website wieder verlassen. Dauerhafte Cookies hingegen bleiben auf Ihrem Computer, bis Sie sie manuell in Ihrem Browser löschen. Wir verwenden solche dauerhaften Cookies, um Sie wieder zu erkennen, wenn Sie unsere Website das nächste Mal besuchen.
Wenn Sie Cookies auf Ihrem Computer kontrollieren wollen, können Sie Ihre Browser-Einstellungen so wählen, dass Sie eine Benachrichtigung bekommen, wenn eine Website Cookies speichern will. Sie können Cookies auch blockieren oder löschen, wenn sie bereits auf Ihrem Computer gespeichert wurden. Wenn Sie mehr darüber wissen möchten, wie Sie diese Schritte setzen können, benützen Sie bitte die "Hilfe"-Funktion Ihres Browsers.
Beachten Sie bitte, dass das Blockieren oder Löschen von Cookies Ihre Online-Erfahrung beeinträchtigen und Sie daran hindern könnte, diese Website vollständig zu nutzen.
Diese Website verwendet Google Analytics. Details dazu finden Sie auf der Seite Rechtliche Hinweise.
Sie haben das Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung und Einschränkung der Verarbeitung der personenbezogenen Daten sowie das Recht auf Datenübertragbarkeit.
Sie haben das Recht auf Widerruf eventuell erteilter Einwilligungen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten. Die Rechtmäßigkeit der Verarbeitung der personenbezogenen Daten bis zum Widerruf wird durch den Widerruf nicht berührt. Kontaktieren Sie uns diesbezüglich bitte über die Emailadresse datenschutz(=@=)pfarre-kollerschlag(.)at.
Weiters haben Sie das Recht auf Beschwerde bei der Aufsichtsbehörde (Österreichische Datenschutzbehörde, Hohenstaufengasse 3, 1010 Wien, dsb(=@=)dsb.gv(.)at).
Stand: April 2018