Bäume um die Pfarrkirche gefällt

Mit dem Fällen der Bäume begannen die Vorarbeiten für die Außensanierung der Pfarrkirche.

Pfarrer Laurenz hat den Hauptantrag für die Kirchenrenovierung persönlich am 21. November 2012 bei der Diözesanfinanzkammer abgegeben. Laut aktuellem Projektplan beginnt die Außensanierung 2013 und soll im Jahr darauf abgeschlossen werden. Die Innenrenovierung erfolgt in den folgenden beiden Jahren 2015 und 2016.

Im Zuge der Planungsarbeiten, an denen auch das Denkmalamt beteiligt war, stellte sich heraus, dass die Bäume rund um die Pfarrkirche gefällt werden müssen. Das hat folgende Gründe:

1. Die Bäume behindern die Grabungsarbeiten für die Trockenlegung der Kirchenwände. Ohne diese Trockenlegung ist keine vernünftige Kirchenrenovierung möglich.

2. Die beiden Linden behindern auch die Arbeiten für die Neugestaltung des Kircheneingangs.

3. Die Bäume behindern die Arbeiten für die Erneuerung der Fassaden.

4. Nach Fertigstellung der Renovierung würden die Bäume dazu beitragen, dass die Außenfassade wieder schneller verwittert.


Damit die Arbeiten für die Trockenlegung nächstes Jahr so bald wir möglich begonnen werden können, wurden die Bäume rund um die Pfarrkirche schon jetzt im Herbst gefällt. Pfarrgemeinderatsobmann Johann Saxinger: "Es ist uns bewusst, dass vielen Leuten die Bäume, die das Erscheinungsbild unserer Pfarrkirche seit Jahrzehnten geprägt haben, abgehen werden aber ohne das Fällen der Bäume ist eine sinnvolle Kirchenrenovierung nicht möglich." Ein Kran der Firma Hehenberger unterstützte die Arbeiter, dass die Rodungsarbeiten unfallfrei und ohne Schäden an den benachbarten Gebäuden abgeschlossen werden konnten.

Bilder gibt es unter diesem Link zu sehen.