Der Wettergott meinte es dieses Jahr leider nicht so gut mit uns: es war ein eher kühler und regnerischer Sonntag. Der geplante Festzug von der Volksschule in die Kirche musste somit entfallen. So begann der Festgottesdienst mit dem feierlichen Einzug der Erntekrone und den Gabenkörbchen vom Vorkirchenplatz. Die Erntekrone und der Altarraum wurden heuer von der Dorfgemeinschaft Mistlberg gestaltet.
Als Vertretung für Pfarrer Laurenz, der sich noch im Krankenhaus befindet, zelebrierte heuer Abt Martin Felhofer den Erntedankgottesdienst. Musikalisch wurde der feierliche und stimmungsvolle Gottesdienst wieder vom Kirchenchor unter der Leitung von Grete Hierzer.
Anschließend begann im Pfarrgarten und im Pfarrheim das Pfarrfest. Der Pfarrsaal und ein im Pfarrgarten aufgestelltes Zelt boten den Besuchern ein wenig Schutz vor den doch recht kühlen Temperaturen. Für die musikalische Unterhaltung sorgten wie in den Vorjahren "Hans und Hans". PGR-Obmann Josef Jungwirth bedankte sich bei Abt Martin sowohl für die Feier der Erntedankgottesdienste als auch für die gute Vertretung des erkrankten Pfarrer Laurenz durch das Stift. Abt Martin selbst war in letzter Zeit öfter in Kollerschlag und auch Pfarrer Maximilian aus Oberkappel ist mindestens zwei Mal pro Woche bei uns.
An dieser Stelle sei allen Helferinnen und Helfern herzlich für ihre Mithilfe gedankt. Vielen Dank auch an die Union Kollerschlag, die der Pfarre das Zelt unentgeltlich zur Verfügung gestellt hat. Zum Schluss natürlich auch noch ein Danke an alle Besucher und ein Vergelt's Gott für die Spenden nach den beiden Gottesdiensten.
Bilder sind in der Fotogalerie zu finden.