Gottesdienste ab 7. Dezember wieder erlaubt

Nach dem Ende des Lockdowns werden in unserer Pfarre ab 8. Dezember wieder Gottesdienste abgehalten.

Da der 8. Dezember ein Feiertag ist, sind am Montag noch keine heiligen Messen. Ab 8. Dezember starten die Gottesdienste wieder mit den Vorgaben, wie sie schon vor dem Lockdown waren. Pfarrer Laurenz ist wieder gesund und kann den Gottesdienstbetrieb wieder aufnehmen.

Die wichtigsten Punkte zusammengefasst:

  • In der Kirche ist ein Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen, die nicht im selben Haushalt leben, vorgeschrieben.
    Wir haben zu diesem Zweck jetzt jede zweite Kirchenbank mittels Schnüren abgesperrt.
  • Während des gesamten Gottesdienstes ist ein Mund-Nasen-Schutz zu tragen.
  • Beim Betreten der Kirche bitte die Hände desinfizieren.
  • Bei Todesfällen sind Totenwachen wieder zugelassen, die maximale Anzahl der Trauergäste hängt von der Kapazität der Kirche ab - in userer Kirche ca. 80 Personen).
    Am Friedhof und in den Aufbewahrungshallen ist aufgrund der staatlichen Vorgaben die Anzahl der Personen auf 50 begrenzt.
  • Taufen und Hochzeiten sollen nach Möglichkeit aufgeschoben werden.

Nähere Details finden Sie im unten verlinkten Dokument.

Wer krank ist, sich krank fühlt oder bei wem der Verdacht auf eine ansteckende Krankheit besteht bzw. wer aus gesundheitlichen Gründen Bedenken hat oder verunsichert ist, ist eingeladen, daheim als Hauskirche Gottesdienst zu halten oder die Angebote im Fernsehen, Radio oder Internet zu nutzen.

Trotz der Öffnung der Gottesdienste wurde der vom Seniorenbund ursprünglich für 10. Dezember angesetzte Gedenkgottesdienst für die verstorbenen Mitglieder (Seniorenmesse) abgesagt und auch die Jahreshauptversammlung entfällt.