Beim ersten Teil der konstituierenden Situng waren auch noch die ausscheidenden Pfarrgemeinderäte anwesend. Nach dem Abschluss der Vorperiode wurden folgende PGRs mit Dank und Anerkennung verabschiedet (in alphabetischer Reihenfolge): Christine Hauer, Josef Löffler, Martina Reischl, Alois Resch, Franz Resch, Hans Saxinger, Hans Scharinger und Wolfgang Thaller.
Im zweiten Teil erfolgte die Konstituierung des neuen Pfarrgemeinderats. Dabei wurden Josef Jungwirth als Obmann und Maria Hofmann als seine Stellvertreterin gewählt. Wie in der Vorperiode umfasst die Arbeitsstruktur wieder fünf Ausschüsse:
Finanzausschuss (Leitung Josef Kroiß, Herbert Falkner, Thomas Hutter, Josef Jungwirth, Sebastian Kapfer, Josef Neßlböck, Josef Thaller)
Liturgieausschuss (Leitung Maria Hofmann, Johanna Baumüller, Barbara Pfeil-Schauer)
Jugendausschuss (Leitung Johanna Baumüller, Sonja Krenn)
Caritasausschuss (Leitung Michaela Reischl)
Öffentlichkeitsausschuss (Leitung Josef Jungwirth, Maria Hofmann)
Die Vertretung im Dekanatsrat übernimmt Josef Thaller.
Ergänzt wird der Pfarrgemeinderat durch Leopoldine Pfarrwaller als Vertreterin der KMB und Josef Falkner als Vertreter der KMB. Vorsitzender des Pfarrgemeinderats ist Pfarrer Laurenz, der auch in allen Ausschüssen vertreten ist.
PGR-Obmann Josef Jungwirth: "Durch die hervorragende Arbeit in den letzten Perioden übernehmen wir von unseren Vorgängern eine aktive Pfarre, die sowohl nach innen als auch nach außen sehr gut da steht. Das ist natürlich die beste Ausgangsposition, die wir uns für unser weiteres Schaffen wünschen können. Die Ausschüsse sind sehr gut besetzt, das neue, verjüngte Team ist hochmotiviert und bereit, sich den kommenden Herausforderungen zu stellen".
Dem neuen Pfarrgemeinderat wird auch Teil der Herbstausgabe des Pfarrblatts gewidmet sein.