69 Firmlinge (hauptsächlich aus den Pfarren Kollerschlag, Julbach und Peilstein) waren gekommen, um von Abt Martin Felhofer das Sakrament der Firmung zu empfangen. Die Markmusikkapelle Kollerschlag begleitete die Firmlinge und ihre Paten beim Festzug vom Vorplatz der Volksschule in die Pfarrkirche.
Den Gottesdienst zelebrierte Abt Martin Felhofer, als Konzelebranten waren Laurenz Neumüller und Florian Sonnleitner an seiner Seite, Assistent war der frisch geweihte Priester Vitus Glira. Thema des Gottesdienstes war "Wasser des Lebens! Wer Durst hat der komme!". Die Firmlinge haben beim letzten Vorbereitungstreffen Glasflaschen bemalt und mit ihrem Namen beschriftet. Im Anschluss an die Firmspendung konnten sie das vor der Tauferneuerung geweihte Wasser als Erinnerung mit nach Hause nehmen.
In seiner Predigt stellte Abt Martin klar, dass es in der heutigen Zeit keinen Sinn macht, Jugendlichen irgendwelche Gebote oder Zwänge im Bereich Kirche und Religion aufzuerlegen. Vielmehr sollen sie selbst erkennen, dass ein Bezug zur geistigen Welt bzw. zur Kirche ihr Leben bereichert.
Mit einer Agape im Anschluss klang das Fest aus.
Auch dieses Mal haben wieder viele Personen dazu beigetragen, dass die Pfarrfirmung ein schönes Fest wurde. Auf diesem Weg möchten wir ein herzliches Dankeschön aussprechen:
- An Abt Martin Felhofer für die Bereitschaft, in Kollerschlag das Sakrament der Firmung zu spenden.
- An Konzelebrant Florian Sonnleitner und Assistent Vitus Glira.
- An das fünfköpfige Firmvorbereitungs-Team bestehend aus Johanna Baumüller, Petra Fasching, Maria Krone, Christine Richtfeld und Wolfgang Thaller einerseits für die sehr gewissenhafte und vorbildliche Vorbereitung der Firmkandidaten und andererseits für die gelungene Organisation der gesamten Veranstaltung.
- An den Kirchenchor Kollerschlag unter der Leitung von Grete Hierzer und den Jugendchor unter der Leitung von Isabella Schneeberger und Anita Saxinger für die musikalische Gestaltung des Gottesdienstes.
- An die Marktmusikkapelle Kollerschlag für die Begleitung der Firmlinge und deren Paten beim Festzug zur Kirche.
- An die Helferinnen und Helfer für die Vorbereitung und Durchführung der Agape.