Rückblick auf 2019

Das Ende eines Jahres ist eine gute Gelegenheit um zurückzublicken und Danke zu sagen.

An Stelle der Statistik mit den Details rund um die Homepagezugriffe möchte ich wieder in Form von Bildern auf das vergangene Jahr zurückblicken.

Die 43 Bilder (mit entsprechender Beschreibung in der Großansicht – diese wird am Handy oder Mobilgerät angezeigt, wenn man kurz das Foto antippt) in der unten verlinkten Fotogalerie zeigen eine Auswahl von Ereignissen, die 2019 in unserer Pfarre stattgefunden haben. Daneben gab es natürlich noch viele andere Ereignisse, von denen ich keine Fotos habe. Kollerschlag ist eine sehr aktive und lebendige Pfarre. Wir haben eine wunderbare Infrastruktur und viele Leute, die sich ehrenamtlich für die Pfarre engagieren.

Als Obmann des Pfarrgemeinderats möchte ich am Ende des Jahres auch Danke sagen:

  • Pfarrer Laurenz für die gute Zusammenarbeit, sein Vertrauen und die Wertschätzung meiner Arbeit. Ebenso möchte ich ihm dafür danken, dass er Fotos der Taufen für die Pfarrhomepage erstellt – diese Fotos werden nach wie vor sehr gerne angesehen.
  • Den Mitgliedern des Pfarrgemeinderats und in den einzelnen Ausschüssen für das Engagement, dem guten und konstruktiven Miteinander sowie für die gute Gemeinschaft.
  • Pfarrhaushälterin Anna Herrnbauer für die gute Zusammenarbeit und dass sie mich immer am Laufenden hält, wenn Pfarrer Laurenz einmal nicht da ist.
  • Bei allen, die eine ehrenamtliche Tätigkeit in der Pfarre ausüben. Alle zusammengezählt bin ich auf über 200 Personen gekommen – das sind etwa 10 Prozent der Pfarrangehörigen. Ich bitte um Verständnis, dass ich hier nicht alle aufzählen kann. Eine Auflistung erfolgte im Pfarrblatt und auch Pfarrer Laurenz hat die Helferinnen und Helfer in der Jahresschlusspredigt erwähnt.
  • Und abschließend bei allen, die etwas zur Gemeinschaft in unserer Pfarre beitragen (z. B. durch den Besuch der Gottesdienste oder der Veranstaltungen, durch Spenden und durch die Einzahlung des Kirchenbeitrags).

Ich wünsche allen ein gutes neues Jahr 2020, vor allem Gesundheit, Zufriedenheit und Zuversicht.

Die Schwerpunkte des Jahres 2019 (Bildtexte)

  • 2. bis 4. Jänner 2019: Die Sternsinger ziehen von Haus zu Haus und bitten um Spenden für Jugendprojekte. Heuer werden bei der Sternsingeraktion 6.468,54 € für Projekte der katholischen Jungschar gespendet – vielen Dank!
  • Jänner2019: Der Winter hat das Pfarrgebiet fest im Griff. Auch der Friedhof ist tief verschneit.
  • 20.01.2019: Der Kirchenchor gestaltet eine Messe in der Stiftskirche Schlägl.
  • 03.02.2019: Severin Lederhilger hält den Familiensegnungsgottesdienst und segnet auch die einzelnen Familien.
  • 02.03.2019: Die Gemeinde Kollerschlag verleiht Pfarrer Laurenz die Ehrenbürgerschaft.
  • März 2019: Bei zwei Frühlingsstürmen gehen drei Glastüren zu Bruch.
  • 16.03.2019: Der Theaterverein Kollerschlag spendet 1.000,- € für die Pfarre – vielen Dank!
  • 17.03.2019: Der Jugendchor gestaltet eine Kreuzwegandacht.
  • 07.04.2019: Fritz Dobringer spricht beim Männertag über das Thema "dazugehören".
  • 28.04.2019: Die Erstkommunionkinder stellen sich vor
  • 30.05.2019: 21 Kinder der Volksschulen Kollerschlag und Heinrichsberg feiern das Fest der Erstkommunion.
  • 30.05.2019: Die Maiprozession führt wieder zur Ziegelschlagerkapelle.
  • 08.06.2019: In Kollerschlag findet die Pfarrfirmung statt. Abt em. Martin Felhofer spendet 69 Firmlingen (davon 30 aus der Pfarre Kollerschlag) das Sakrament der Firmung.
  • 08.06.2019: Chorleiterin Grete Hierzer feiert ihren 60. Geburtstag.
  • 11.06.2019: Die Chorherren des Stifts Schlägl wählen Lukas Dikany zu ihrem neuen Abt.
  • 29.06.2019: Weihbischof Franz Scharl weiht Martin Thaller zum Diakon.
  • 30.06.2019: 21 Jubelpaare feiern mit ihren Familien ihre Hochzeitsjubiläen.
  • 31.07.2019: Die Chorherren des Stifts Schlägl feiern eine Vesper in der Pfarrkirche. Im Anschluss daran findet die Namenstagsfeier im Pfarrheim statt.
  • August 2019: Das Mauerwerk wird für das Anbringen der Steinplatten vorbereitet. Diese Arbeiten werden großteils in Eigenregie durchgeführt.
  • August 2019: Die Goldhauben- und Kopftuchgruppe spendet vier Garnituren – vielen Dank!
  • 07.09.2019: Aufgrund der schlechten Wettervorhersage erfolgt die Pfarrfest-Vorbereitung nach "Schlechtwetterprogramm".
  • 08.09.2019: Erntedank- und Pfarrfest (die Erntedankkrone und die Gestaltung übernehmen die Bäurinnen aus Kollerschlag).
  • 08.09.2019: Benediktion (Abtweihe) vom neuen Abt Lukas Dikany.
  • 15.11.2019: Bei der Cäcilienfeier werden langjährige Chormitglieder geehrt.
  • 17.11.2019: Am Jugendsonntag stellen sich die Firmkandidaten vor. Der Jugendchor sorgt für die musikalische Gestaltung.
  • 17.11.2019: Jugendliche verkaufen Schokopralinen und Fruchtgummis zugunsten von Kinder-Hilfsprojekten
  • November 2019: Der Jugendtreff stellt sich mit einer neuen Führung neu auf
  • 30.11.2019: Pfarrer Laurenz weiht den Adventkranz am Marktplatz.
  • Dezember 2019: Die Leiterinnen des Jugendchores Johanna Baumüller, Isabella Schneeberger und Anita Saxinger beginnen mit den Proben für die Kindermette.
  • 24.12.2019: Der Jugendchor stimmt die Pfarrbevölkerung auf Weihnachten ein.
  • 2019 werden 25 Kinder (21 Mädchen und 4 Buben) aus unserer Pfarre getauft.
  • 2019 geben sich 5 Paare das JA-Wort.
  • 2019 trauern wir um 20 Menschen (10 Frauen und 10 Männer).