Die Kinder und Jugendlichen bringen von 3. bis 5. Jänner 2022 Gottes Segen für das neue Jahr, damit es Gesundheit und friedliches Zusammenleben bereithalten möge. Sternsingen ist aber nicht nur Brauchtumspflege. Mit dem Verbreiten der Frohen Botschaft der Geburt Jesu, und dem Sammeln von Ihren Spenden werden wieder rund 500 Sternsinger Projekte unterstützt.
Erfreulicherweise haben sich heuer 47 Mädels und Burschen dazu bereiterklärt, beim Sternsingen mitzuwirken – so viele wie noch nie zuvor.
Da es heuer coronabedingt eine Herausforderung war, alles zu organisieren hat ein Vierer-Team diese Aufgabe übernommen (Verena Zinöcker, Kerstin Robitschko, Johanna Baumüller und Monika Wöss)
Nachstehend die Routen die an den einzelnen Tagen gegangen werden:
Montag, 3. Jänner 2022
Markt ab Gasthaus Grenzlos, Hanriederstraße, Tannlus, Hanging
Birkenfeld, Falkensteinstraße, Brezergarten, Schulweg
Haselbach, Lamprechtswiese, Raschau, Albenödt, Raidern, Schröck
Sauedt, Bernau
Dienstag, 4. Jänner 2022
Leitenweg – Rohrbacherstraße
Markt ab GH Grenzlos, Mühlgasse, Gardeweg, Böhmerwaldstraße
Lengau – Schröck - Stratberg
Linzerstraße, Höhenweg, Ameisbergweg
Mittwoch, 5. Jänner 2022
Mistlberg, Fuchsödt
Gesamtes Pfarrgebiet Nebelberg
Schöffgattern, Mollmannsreith