Wiedererrichtete Erlmannkapelle eingeweiht

In einem feierlichen Festakt hat Pfarrer Laurenz Neumüller am 29. April die neu erbaute Erlmannkapelle in Nebelberg eingeweiht.

Gerade rechtzeitig zu den Maiandachten konnte die Erlmannkapelle nach etwa einem Jahr Bauzeit eingeweiht und seiner Bestimmung übergeben werden. Bei herrlichem, schon fast sommerlichem Wetter fanden sich zahlreiche Besucher zu diesem Festakt ein.

Im Rahmen des Festgottesdienstes weihte Pfarrer Laurenz Neumüller zuerst den neuen Altar, dann die Glocke und abschließend die Statuen. Die heilige Messe wurde musikalisch von Margarethe Hierzer, Roswitha Pfoser, Astrid Rothbauer sowie Magdalena und Theresa Märzinger begleitet.

Den neuen Altar hat der Künstler Michael Lauss entworfen und hergestellt. Von ihm stammt auch die Statue des hl. Leonhard, unter anderem Patron der Landwirte. Die Marienstatue aus der alten Kapelle hat Josef Mittlböck-Jungwirth restauriert. Die acht Kapellenbänke wurden nach dem Vorbild der Kirchensitze angefertigt. Das Kreuz oberhalb des Eingangs kommt von Maria Pfeil, es war schon in einem sehr schlechten Zustand und wurde von Michael Lauss und Josef Mittlböck-Jungwirth restauriert. Maria Pfeil hat auch vor einigen Jahren die Kosten für die Restaurierung des Altarbilds, das aus der alten Kapelle kommt, getragen. Das wiederhergestellte Bild wurde jedoch in der alten Kapelle nicht mehr aufgehängt.

Anna Pfeil hat im Jahr 2003 in einer Widmung 5.000,- EUR für eine neue Dorfkapelle hinterlegt. Dieses Geld wurde für die Anschaffung der neuen Glocke (43 cm Durchmesser und 45 kg schwer) verwendet.

Die Familie Märzinger bedankt sich bei allen, die beim Bau, bei der Einrichtung und bei der Installation der Kapelle mitgeholfen haben. Ein herzliches Dankeschön auch an alle, die zum Gelingen des Fests beigetragen haben und natürlich auch ein Vergelt’s Gott für alle Spenden.